Das örtliche, echte und sehr frugale Essen ist auf einfache Speisen gegründet, die das alte Hirtenleben angehen. Eine in vergangenen Zeiten in den Familien sehr gekochte Speise war die “m’paniccia”, eine sehr einfache Speise, die bestand darin, Scheiben von altbackenem Brot in der noch warm Molke weich zu machen. Auβerdem wurde der “mazzapico”, der von cagliata der Kuhmilch kaum geworfen und mit Zucker und Zimt geschmeckten bekommen Käse zubereitet.
Ein vor allem von den Hirten die Tratturi entlang anderes gekochtes Nahrungsmittel war die “m’cisca”, die aus ausgetrocknetem Ziege- oder Schaffleisch bestand.
Unter den zubereiteteren, traditionellen Speisen gibt es die Suppen wie “tagliolini e fagioli”, “sagne e ceci”, “ravioli con la ricotta”, die klassische “gnocchi di patate” und “pasta con le patate”.
Unter den zweiteren Gängen zeigen wir die charakteristiche “pecora al cotturo”, eine in der ganze Gegend sehr verbreitete Speise an.
Die Milchprodukte, wie ricotta, scamorze, caciocavalli, trecce und den berühmten pecorino abruzzese, sind sehr schmackhaft.
Besonders zu schmecken sind die örtlichen Mehlspeisen aus Eiern, Mehl und Mandeln. Eine sehr suggestive und alte Charakteristik dieser Mehlspeisen ist, anläβlich der Feste und der besonderen Gelegenheiten sie zuzubereiten. Je nachdem wie die Gelegenheiten sind, haben sie verschiedene Namen und Formen: zum Beispiel wird zu Weihnachten der “capitone”, zu Oster der “agnello” und anläβlich der Geburt der ersten Kind die “lepre” zubereitet.
Andere anläβlich der Hochzeiten fertig gemachte, typische Mehlspeisen sind: die “scarpelle”, die “mostaccioli”, die “torroncini”, die mit Mehl, Mandeln, Eiweiβ zubereitet sind und sie sind von “naspro” zugedeckt.
Hingegen kann man zu Karneval die “cecamarini” und die “tanozzi” schmecken.
Die typische Liköre sind: “il fragolino”, “il ginepro”, “il nocino”, “la genziana” und andere…
|