Die örtliche Veranstaltungen sind an charakteristische, religiöse Ritualen wie die Prozessionen gebunden. Auβer der konfessionellen Bedeutung haben sie auch eine an die örtliche Gewohnheiten und Traditionen gebundene deutliche, kulturelle Wichtigkeit.
Im Juni feiert man Corpus Domini (Fronleichmansfest) und das Dorf wird von realisierten mit Blütenblättern Teppichen und Bildern geschmückt, die eine lebhafte und Frühlingsatmosphäre bieten.
Am 24. und 25. Juni feiert man San Giovanni Battista und San Vincenzo Ferreri, die Schutzheilige und Beschützer von Opi.
Am zweiten Sonntag September feiert man den Hl. Emidio und die Madonna delle Grazie, und am ersten Sonntag Oktober die Hl. Teresa und die Madonna del Rosario.
Am Weihnachtsabend zündet man auf dem Platz vor der Kirche ein groβes, genanntes “catozze” Freudenfeuer zu Ehren des Christkindes an.
Am 17. Januar feiert man den Hl. Antonio und werden die Tiere gesegnet.
Im August spielt sich in Opi die “Sagra degli gnocchi”, ein groβes Fest mit der Beteiligung vielen Touristen, die die von der Pro loco besonders vorbereitete Tische anfüllen, ab, um die typische Speise von gnocchi zu schmecken. Die gnocchi werden von den geholfenen von den Jungen Haushälterinnen zubereitet.
. |